Notheizung - mobile Heizung für den Notfall
Die Notheizung ist ein mobil einsetzbarer Wärmeerzeuger, wenn die konventionelle Heizung in einem Haus nicht mehr funktioniert oder aus anderen Gründen abgeschaltet werden muss.
Dies ist mehr als ärgerlich. Denn neben dem sinkenden Komfort in den eigenen vier Wänden drohen ernste Frostschäden an der Heizung. Noch schlimmer sind die Folgen meist in Mehrfamilienhäusern, Wohnquartieren oder Gewerbebetrieben. Verhindern lassen sich diese nur mit einer sogenannten Notheizung. Eine mobile Heizzentrale, die einzelne Räume oder ganze Gebäude mit Wärme versorgt.
Die folgende Liste gibt einen Überblick über typische Einsatzgebiete einer Notheizung:
- Keller- oder Wohnräume
- Ein- oder Mehrfamilienhäuser
- Wohnquartiere mit Heizzentrale
- Festzelte und Veranstaltungen